13. Apr. 2025
Gesundheitssystem
Wie die halbherzige Legalisierung fragwürdigen Cannabis-Handel fördert
Für den Rausch genügt ein Fragebogen: Mit "Stress" als Selbstdiagnose und ohne ärztliche Überprüfung kann jeder Erwachsene mit Internetanschluss in Deutschland ein Rezept für medizinisches Cannabis zu bekommen.
7. Apr. 2025
Krankenhaustransparenzgesetz
Krankenhäuser klagen über Bürokratie für den Bundes-Klinik-Atlas
Die Krankenhäuser in NRW werfen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, sie mit neuen bürokratischen Auflagen regelrecht zu quälen, ohne dass dabei ein Nutzen für Patientinnen und Patienten herauskomme.
1. Apr. 2025
Ausfallhonorare
Strafgebühren nicht auf Kosten der Krankenkassen
Egal, ob im Restaurant oder in der Arztpraxis: Es gibt immer mehr Zeitgenossen, die einen Tisch reservieren oder einen verbindlichen Termin vereinbaren, aber dann nicht auf der Matte stehen.
13. Jan. 2025
Landwirte
Parkinson durch Pestizide: Tausende Verdachtsfälle werden überprüft
Sind Tausende Landwirte und Gärtner in Deutschland an Parkinson erkrankt, weil sie beruflich mit Pestiziden in Kontakt gekommen sind?
9. Dez. 2024
Pandemie
Nichts gelernt aus Corona?
Im Südwesten der Demokratischen Republik Kongo grassiert eine Krankheit, von der wir noch nicht genau wissen, wodurch sie verursacht wird. Die Weltgesundheitsorganisation WHO und die örtlichen Behörden haben einen Krisenstab gebildet.
8. Dez. 2024
Psychische Krankheiten
Die Gesellschaft muss auf die Psychohygiene achten
Krisen gab es schon früher, heißt es so schön. Aber die Erkenntnis, dass sich Menschen unter 50 heutzutage schlechter von der Corona-Pandemie erholen als dieselbe Altersgruppe 2010 von der Finanzkrise, sollte uns zu denken geben.
22. Nov. 2024
Krankenhausreform
Lauterbachs kleineres Übel
Die Ampel-Koalition ist bekanntlich Geschichte und ihr Leithammel politisch schwer angezählt: Dass der Bundesrat eines der zentralen und umstrittensten SPD-Projekte nun noch durchgewunken hat, muss man daher als einigermaßen überraschend bezeichnen.
12. Nov. 2024
Gesprächsthema
Wir sollten über Krebs reden
Uns Deutschen wird bisweilen nachgesagt, dass wir verschlossen seien und nur wenig reden würden. In zumindest einer Hinsicht ist das wahr: Krankheiten wie Krebs oder auch der Tod werden oftmals nur hinter verschlossenen Türen besprochen.
5. Nov. 2024
Zigaretten
Wie die Deutschen von den Briten lernen können
Großbritannien strebt extreme Gesetze an, um das Rauchen schrittweise zu beenden. Ziel sei der Schutz von Öffentlichkeit, dem staatlichen Gesundheitsdienst sowie die Stärkung der Wirtschaft.
4. Nov. 2024
Rauschtrinker
Chance vertan
Eigentlich waren wir auf einem guten Weg. Während der Hochphasen der Corona-Pandemie hatte der Alkoholkonsum bei den 18- bis 25-Jährigen deutlich abgenommen.