Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Bereich: Themen



9. März 2015
Frankfurt (ots) - Beschimpft, bepöbelt, bedroht: "Spiegel Online"-Reporter Hasnain Kazim muss sich täglich gegen rassistische Anfeindungen wehren. Im Titelinterview des "medium magazins" erzählt Kazim, wie er und viele andere Kollegen mit nichtdeutschen Namen damit umgehen.

5. März 2015
Unbekannte haben nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ) ein wichtiges Beweismittel aus dem Verfahren gegen den Waffenhersteller SIG Sauer aus den Räumen der Staatsanwaltschaft Kiel gestohlen.

4. März 2015
Sagt Ihnen der Name Clarence Birdseye etwas? Nein? Aber bei Käpt'n Iglo klingelt es bestimmt. Tatsache ist, dass es ohne Birdseye heute keine Fischstäbchen gäbe und keine anderen rund 17.000 gefrorene Artikel in den Tiefkühltheken der deutschen Supermärkte. Denn Clarence Birdseye ist kein geringerer als der Erfinder des industriellen Tiefkühlverfahrens.

2. März 2015
Immer mehr Personen eines Jahrgangs machen Abitur, die Studienzahlen steigen jährlich. Doch längst nicht "jeder" studiert. Vor allem Arbeiterkinder finden vergleichsweise selten den Weg an die Hochschule. Warum das so ist, weiß Steffen Schindler. Der Bamberger Soziologe forscht zu sozialer Ungleichheit beim Bildungserwerb.

1. März 2015
Die rasante Expansion auf dem Fernbusmarkt sorgt immer noch für schwierige Arbeitssituationen von Busfahrern. Im NDR Fernsehmagazin "Hallo Niedersachsen" berichten Busfahrer von gesetzeswidrigen Zuständen in einem niedersächsischen Fernbus-Unternehmen. Dabei handelt es sich um die Firma "Der Schmidt Fernbuslinien GmbH" aus Wolfenbüttel. Das Unternehmen fährt auf fünf Linien für "MeinFernbus FlixBus".

28. Feb. 2015
New York/ Hamburg (ots) - Social Buzz: 'Twitter', 'Storytelling', 'Youtube' und 'Startup' waren die beherrschenden Begriffe in der Kommunikation rund um die Social Media Week Hamburg. Über 12.400 Erwähnungen in Social Media Kanälen (lt. Brandwatch.com Data Viz) durch die Teilnehmer und großes Medieninteresse gaben den Organisatoren recht, dass es in Hamburg zum globalen Motto 'Upwardly Mobile' - frei übersetzt 'Mobilität gewinnt' - einiges zu sagen gibt.

28. Feb. 2015
Berlin (ots) - "Ehrungen sind Teil der Anerkennungskultur in den Feuerwehren und folgen einer langjährigen Tradition", erläuterte Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Eröffnung der Sonderausstellung "Verdient geehrt! Staatliche Feuerwehrauszeichnungen der BRD und DDR" im Deutschen Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda. Der Start der Schau fand im Rahmen der 2. DFV-Ehrungsveranstaltung statt; hier wurden 40 Feuerwehrangehörige aus ganz Deutschland für ihr vielfältiges Engagement ausgezeichnet.

27. Feb. 2015
Die renommierte Deutsch-Japanische-Gesellschaft Hamburg (DJG) hat nach Recherchen den NDR "Hamburg Journals" Spendengelder in Höhe von mehr als 250.000 Euro nicht zweckgemäß eingesetzt.

26. Feb. 2015
Ein neuer Bericht der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarates mahnt Verbesserungen vor allem hinsichtlich der Transparenz möglicher Interessenkonflikte bei Politikern und der Unabhängigkeit der Justiz an.

26. Feb. 2015
Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat den Deutschen Buchhandlungspreis ins Leben gerufen. Ab sofort können sich unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen für diese Auszeichnung bewerben.